Gut dass morgen Montag ist
Ich weiß garnicht mehr, wie *ich* meinen achtzehnten Geburtstag gefeiert habe. Wahrscheinlich auch zu Hause. Denn ausgezogen bin ich erst nach dem Abitur. Aber einen Computer hatte ich da natürlich nicht. PCs waren einfach noch nicht erfunden. Aber, wenn ich da auch noch nicht programmieren konnte, Fortran IV Programme konnte ich schon schreiben.
Wie ja auch heute noch - oder vielleicht gerade heute wieder - viele Menschen, die Programme schreiben, nicht programmieren können. Ein Jammer - diese Werkzeuge, die Computer, könnten so hervorragende Hilfen im täglichen Leben sein - und sind in den letzten Jahrzehnten systematisch so verhunzt worden, dass man fast nur noch "mit ihnen alle die Probleme lösen kann, die man ohne sie garnicht hätte", wie das verbreitete Bonmot sagt.
Was ich noch sage, ist gute Nacht, denn nach 2 Uhr wird das mit dem Text nicht mehr besser, also lass ich es lieber. Gut dass morgen Montag ist, da ist am Morgen die Autobahn so voll, dass ich lieber erst so gegen halb zehn drauf fahre - nicht dass es immer was nützen würde. Vermutlich ist der Sprit immer noch viel zu billig.
Bei bei, auch in den Osten zu Andreas!
Wie ja auch heute noch - oder vielleicht gerade heute wieder - viele Menschen, die Programme schreiben, nicht programmieren können. Ein Jammer - diese Werkzeuge, die Computer, könnten so hervorragende Hilfen im täglichen Leben sein - und sind in den letzten Jahrzehnten systematisch so verhunzt worden, dass man fast nur noch "mit ihnen alle die Probleme lösen kann, die man ohne sie garnicht hätte", wie das verbreitete Bonmot sagt.
Was ich noch sage, ist gute Nacht, denn nach 2 Uhr wird das mit dem Text nicht mehr besser, also lass ich es lieber. Gut dass morgen Montag ist, da ist am Morgen die Autobahn so voll, dass ich lieber erst so gegen halb zehn drauf fahre - nicht dass es immer was nützen würde. Vermutlich ist der Sprit immer noch viel zu billig.
Bei bei, auch in den Osten zu Andreas!
-wj - 15. Mai, 01:41
aus berlin, nicht aus lviv
liebe grüsse den geburtstagskindern in der familie!
czesc, a.