Verglimpfen!
Ich staune nur noch - jetzt auch der Tagesspiegel aus Berlin? Der gute alte Tagesspiegel? Missachtet die 'Pressefreiheit' (=> die Presse soll frei sein - frei von Inhalten, die irgendjemanden stören könnten)?
Ich versteh das alles nicht.
Dabei wäre es doch so einfach. So viel einfacher als früher. Heute im Zeitalter der elektronischen Kommunikation, der weltumspannend flexiblen Zusammenarbeitsmöglichkeiten, wäre es doch so einfach wie noch nie - der Tagesspiegel lässt einfach alle Artikel, Bilder, Inhalte und Karikaturen vorab von einer Internet-Arbeitsgruppe des Ayatollah Chamenei begutachten, und was nicht veröffentlichbar ist, weil es die religösen Gefühle von Moslems verletzten könnte, das wird eben nicht gedruckt hier in Berlin im Tagesspiegel. Wo ist das Problem?
Merkwürdig auch ein anderer Aspekt der Sache: Ohne die diversen Aufgeregtheiten hätte ich nicht das geringste mitbekommen davon, welche Bilder in einer kleinen Dänischen Zeitung gedruckt werden und welche nicht. War das Absicht? Das möglichst alle Menschen dieser Erde diese geschmacksarmen Bilder sehen? Wer will denn sowas, und warum und wozu?
Nun, ich hoffe, das hier wie da und sonstwo genug normale unaufgeregte Menschen übrig bleiben und einander über möglichst viele scheinbare Grenzen hinweg künftig etwas mehr verglimpfen. Das Wort würde ich gerne dafür spenden, wenn es denn etwas nützt.
Ich versteh das alles nicht.
Dabei wäre es doch so einfach. So viel einfacher als früher. Heute im Zeitalter der elektronischen Kommunikation, der weltumspannend flexiblen Zusammenarbeitsmöglichkeiten, wäre es doch so einfach wie noch nie - der Tagesspiegel lässt einfach alle Artikel, Bilder, Inhalte und Karikaturen vorab von einer Internet-Arbeitsgruppe des Ayatollah Chamenei begutachten, und was nicht veröffentlichbar ist, weil es die religösen Gefühle von Moslems verletzten könnte, das wird eben nicht gedruckt hier in Berlin im Tagesspiegel. Wo ist das Problem?
Merkwürdig auch ein anderer Aspekt der Sache: Ohne die diversen Aufgeregtheiten hätte ich nicht das geringste mitbekommen davon, welche Bilder in einer kleinen Dänischen Zeitung gedruckt werden und welche nicht. War das Absicht? Das möglichst alle Menschen dieser Erde diese geschmacksarmen Bilder sehen? Wer will denn sowas, und warum und wozu?
Nun, ich hoffe, das hier wie da und sonstwo genug normale unaufgeregte Menschen übrig bleiben und einander über möglichst viele scheinbare Grenzen hinweg künftig etwas mehr verglimpfen. Das Wort würde ich gerne dafür spenden, wenn es denn etwas nützt.
-wj - 15. Feb, 00:15