von wegen Kurzweil.
Interessant. Tippst Du ein kleines 'a' in Google und klickst Du 'Auf gut Glück' - wo landest Du?
Sehen sie, DAS ist erfolgreiches Marketing.
Da man ja im Herbst reichlich Äpfel ernten kann, haben wir das im Sinne übertragen und es hat sich ein iBook in diese Windowsverseuchte Familie eingeschlichen. Es sieht da ja alles SOOO viel schöner aus <seufz> und - wenn man doch bloß keine Windows Rechner hätte - es geht alles wie von selber. Jetzt weiß ich sogar, dass in der Nachbarschaft jemand ein WLAN namens Katte betreibt. Und nach dem ersten Hochfahren registriert sich das kleine Weiße fast von allein, gerade dass man noch seine Zugangskennung und das Passwort eingeben muss - das war wirklich das einzige, alles andere weiß so ein scheinbar unschuldiges Teilchen selbst.
Nur drucken geht nicht. Also, wenn man den neuen Tintendrucker direkt mit USB anschließt, dann geht es natürlich. Aber wenn der Drucker am Windows PC hängt und im Netzwerk freigegeben ist, dann kann ich dem iBook - bisher - absolut nicht erklären, dass dieser schicke Windows Drucker ein iP4000 ist, verdammtnochmal!, immer trägt das Schneeweißchen mit endloser Geduld 'Postscriptdrucker' ein, und ich bin sicher, heimlich fügt es noch hinter vorgehaltenem Dock ein 'Ätsch' hinzu.
Aber sonst funktioniert alles ganz glatt. So glatt, dass es eigentlich recht langweilig sein könnte, wenn nicht soviel Neues zu erforschen wäre. Überhaupt das ganze System, und wie die vielen gleichen Dinge doch ganz anders heißen und aussehen können (besser natürlich), und das weite Feld einer durchdachten Scriptsprache, das noch viel Kurzweil verheißt.
Ganz anders das Wetter: jeden Tag der Gedanke, schnell noch einen Cappucino bei Segafredo vor der Tür im Freien genießen, sicher ist es die letzte Gelegenheit dieses Jahr - und immer kommt noch ein warmer Tag hinterher: von wegen Kurzweil.
Gerade dachte ich daran, die Domain piens.de zu registrieren. Ich schreibe es mal als Wettbewerb aus, wozu dies gut sein könnte; offenbar ist diese meine Idee wirklich innovativ, denn die Domain ist tatsächlich noch zu haben - aber was soll ich letztlich damit anfangen, auch wenn es erstmal ein Gag wäre.
Was meine ich? Wer es bis zum nächsten Beitrag richtig errät, dem widme ich diesen. Wenn das kein Anreiz ist! Und wenn es niemand errät, dann demonstriere ich es vielleicht sogar doch noch...
Sehen sie, DAS ist erfolgreiches Marketing.
Da man ja im Herbst reichlich Äpfel ernten kann, haben wir das im Sinne übertragen und es hat sich ein iBook in diese Windowsverseuchte Familie eingeschlichen. Es sieht da ja alles SOOO viel schöner aus <seufz> und - wenn man doch bloß keine Windows Rechner hätte - es geht alles wie von selber. Jetzt weiß ich sogar, dass in der Nachbarschaft jemand ein WLAN namens Katte betreibt. Und nach dem ersten Hochfahren registriert sich das kleine Weiße fast von allein, gerade dass man noch seine Zugangskennung und das Passwort eingeben muss - das war wirklich das einzige, alles andere weiß so ein scheinbar unschuldiges Teilchen selbst.
Nur drucken geht nicht. Also, wenn man den neuen Tintendrucker direkt mit USB anschließt, dann geht es natürlich. Aber wenn der Drucker am Windows PC hängt und im Netzwerk freigegeben ist, dann kann ich dem iBook - bisher - absolut nicht erklären, dass dieser schicke Windows Drucker ein iP4000 ist, verdammtnochmal!, immer trägt das Schneeweißchen mit endloser Geduld 'Postscriptdrucker' ein, und ich bin sicher, heimlich fügt es noch hinter vorgehaltenem Dock ein 'Ätsch' hinzu.
Aber sonst funktioniert alles ganz glatt. So glatt, dass es eigentlich recht langweilig sein könnte, wenn nicht soviel Neues zu erforschen wäre. Überhaupt das ganze System, und wie die vielen gleichen Dinge doch ganz anders heißen und aussehen können (besser natürlich), und das weite Feld einer durchdachten Scriptsprache, das noch viel Kurzweil verheißt.
Ganz anders das Wetter: jeden Tag der Gedanke, schnell noch einen Cappucino bei Segafredo vor der Tür im Freien genießen, sicher ist es die letzte Gelegenheit dieses Jahr - und immer kommt noch ein warmer Tag hinterher: von wegen Kurzweil.
Gerade dachte ich daran, die Domain piens.de zu registrieren. Ich schreibe es mal als Wettbewerb aus, wozu dies gut sein könnte; offenbar ist diese meine Idee wirklich innovativ, denn die Domain ist tatsächlich noch zu haben - aber was soll ich letztlich damit anfangen, auch wenn es erstmal ein Gag wäre.
Was meine ich? Wer es bis zum nächsten Beitrag richtig errät, dem widme ich diesen. Wenn das kein Anreiz ist! Und wenn es niemand errät, dann demonstriere ich es vielleicht sogar doch noch...
-wj - 2. Nov, 23:48